Dateiformate

PreviousUpNext

Beyond Compare verwendet Dateiformate, um festzulegen wie bestimmte Dateitypen behandelt werden sollen.  Zum Beispiel: Dateien mit der Erweiterung .jpg oder .png sind dem Bildvergleich zugeordnet, während Dateien mit .c und .cpp als C/C++ Quellcode angesehen werden, und somit dem Textvergleich zugeordnet sind.  Sie können die integrierten Dateiformate modifizieren oder Ihre eigenen erstellen.

Dateiformate bestimmen über:

die Art der Ansicht für den optischen Vergleich
die Art der Konvertierung (sofern vorhanden), die vor dem Vergleich oder der Speicherung durchgeführt werden soll
die Syntax oder Grammatik des Dateiinhaltes
die Relevanz von Groß-/Kleinschreibung der Grammatikelemente
Tab-Stopps
Zeilengewichtungen, die den Ausrichtungsvorgang unterstützen

In erster Linie steuern Dateiformate wie die Dateiansichten Ihre Dateien behandeln; jedoch können sie auch Einfluss darauf haben, wie eine Ordnersitzung den Dateiinhalt vergleicht.  Wenn Sie einen regelbasierten Inhaltsvergleich anwenden, dann kann die Ordnersitzung die Anzeige auf lediglich Dateien mit wichtigen Unterschieden beschränken.

Siehe auch

Verwaltung der Dateiformate

Regeln contra Dateiformate