Startoptionen Extras > Optionen > Programmstart |
![]() ![]() ![]() |
Startoptionen Wenn Beyond Compare gestartet wird, zeigt es normalerweise zunächst die Startansicht. Um beim Start automatisch mit jenen Sitzungen zu beginnen, die bei der letzten Benutzung von Beyond Compare geöffnet waren, geben Sie in den Eingabefeldern Arbeitsbereich laden und Beim Verlassen speichern unter jeweils denselben Arbeitsbereichnamen ein. Im Menü Sitzung können Sie auch die Befehle Arbeitsbereich speichern unter und Arbeitsbereich laden zur weiteren Steuerung verwenden. Wenn Sie Beyond Compare mit zwei bestimmten Dateien starten, kann das Programm einen Dialog mit einer Vergleichszusammenfassung anzeigen, statt erst Zeit zu verwenden, einen kompletten Seite-an-Seite-Vergleich darzustellen. Um einen Dateivergleich mit dem Schnellvergleichsdialog vorzuschalten, führen Sie folgende Schritte durch:
Beyond Compare dem Kontextmenü des Explorers hinzufügen Markieren Sie das Kontrollkästchen Beyond Compare im Kontextmenü des Explorers eintragen. Wählen Sie beliebige der optionalen Befehle in der Tabelle, und wählen Sie dann Hauptmenü oder Untermenü, um den jeweiligen Befehl in das Kontextmenü aufzunehmen. Aktivieren Sie Vergleichen mittels, um ein Untermenü hinzuzufügen, welches bestimmte Ansichten enthält, wie z.B. Tabellenvergleichsansicht und Hex-Vergleichsansicht. Dies ermöglicht Ihnen, jene Ansicht zu umgehen, die normalerweise abhängig vom Dateiformat gewählt worden wäre. Aktivieren Sie Merge (Zusammenführung), um die Unterstützung für 3-Wege-Merge in das Kontextmenü aufzunehmen. Aktivieren Sie Synchronisation, um die Ordnersynchronisation vom Explorer aus zu ermöglichen. Aktivieren Sie Bearbeiten, um die Bearbeitung einer einzelnen Datei vom Explorer aus zu ermöglichen. Aktivieren Sie Mit Registry vergleichen, um den Vergleich einer Registry-Datei mit der aktuellen Registrierdatenbank zu ermöglichen. |