Befehle für Bildvergleich

PreviousUpNext

Im Folgenden ist eine Beschreibung der Befehle für Bildvergleich als Ergänzung zu den Allgemeinen Befehlen aufgeführt.  Der Großteil dieser Befehle ist als Schaltflächen in der Symbolleiste verfügbar.

Um Ihre eigenen Tastaturkürzel zu definieren und Befehle in Menüs und Symbolleisten ein- und auszublenden, wählen Sie Extras > Optionen und wechseln Sie auf die Seite Symbolleisten usw..

Das Menü "Sitzung"

Sitzung speichern

Speichert die aktuelle Sitzung.

Sitzung speichern unter

Speichert die aktuelle Sitzung unter einem neuen Namen.

Sitzungseinstellungen

Öffnet den Dialog für Sitzungseinstellungen für den Bildvergleich.

Gesperrt

Sperrt oder entsperrt aktuelle Sitzung.


Sitzung zurücksetzen

Ersetzt die aktuelle Ansicht mit einem leeren Bildvergleich.

Seiten tauschen

Tauscht die linke und rechte Datei.

Dateien neu laden

Lädt die angezeigten Dateien erneut.

Dateien erneut vergleichen

Vergleicht die angezeigten Dateien erneut ohne neu zu laden.

Bildvergleichsbericht

Erstellt einen Bildvergleichsbericht.

Bildvergleichsinfo

Zeigt Vergleichsstatistiken an.


Dateien vergleichen mittels

Öffnet die angezeigten Dateien in einer neuen Sitzung unter Verwendung einer anderen Dateiansicht.


Elternordner vergleichen

Öffnet eine neue Ordnervergleichssitzung basierend auf den Elternordnern der aktuell geladenen Dateien.

Das Menü "Datei"

Datei öffnen

Öffnet eine existierende Datei im gewählten Bereich.


Datei vom Dateisystem öffnen *

Öffnet eine existierende lokale Datei im gewählten Bereich.


Datei anhand Profil öffnen *

Öffnet eine existierende Datei im gewählten Bereich anhand eines Profils.


Zwischenablage öffnen

Lädt den Inhalt der Zwischenablage in den gewählten Bereich.


Öffnen mit

Öffnet die Datei im gewählten Bereich mit einer der externen "Öffnen mit"-Anwendungen.


Öffnen mit >

  Zugeordnete Anwendung

Öffnet die Datei im gewählten Bereich mit der ihr zugeordneten Anwendung.


Explorer

Zeigt das Kontextmenü des Dateimanagers für die Datei im ausgewählten Bereich an.

Das Menü "Bearbeiten"

Kopieren

Kopiert die Auswahl in die Zwischenablage.

Das Menü "Suchen"

Nächste unterschiedliche Dateien

Öffnet das nächste Paar unterschiedlicher Dateien der Elternsitzung.  (nur in Kindsitzungen.)

Vorherige unterschiedliche Dateien

Öffnet das vorherige Paar unterschiedlicher Dateien der Elternsitzung.  (nur in Kindsitzungen.)

Datei nach rechts kopieren und nächsten Unterschied öffnen

Kopiert die gesamte linksseitige Datei nach rechts und öffnet die nächste unterschiedliche Datei der Ordnersitzung.  (nur in Kindsitzungen.)

Datei nach links kopieren und nächsten Unterschied öffnen

Kopiert die gesamte rechtsseitige Datei nach links und öffnet die nächste unterschiedliche Datei der Ordnersitzung.  (nur in Kindsitzungen.)

Das Menü "Ansicht"

Toleranzmodus

Erkennt Pixelunterschiede, die größer als eine vorgegebene Toleranz sind.

Abweichungsgradmodus

Misst den Grad des Pixelunterschiedes.

Mischungsmodus

Mischt Bilder zusammen, basierend auf einem einstellbaren Prozentsatz.

Unwichtige Unterschiede ignorieren

Behandelt unwichtige Unterschiede als wären sie identisch.

Autom. skalieren

Passt Bilder derart an, dass sie dieselbe Höhe oder Breite haben.

Im Uhrzeigersinn drehen

Dreht das aktuelle Bild um 90 Grad nach rechts.

Gegen den Uhrzeigersinn drehen

Dreht das aktuelle Bild um 90 Grad nach links.

Horizontal spiegeln

Tauscht die Pixel des aktuellen Bildes relativ zu einer gedachten senkrechten Mittellinie aus.

Vertikal spiegeln

Tauscht die Pixel des aktuellen Bildes relativ zu einer gedachten waagerechten Mittellinie aus.


Unterschiedsversatz zurücksetzen

Richtet obere linke Ecke beider Bilder wieder aneinander aus.

Mischungumschalter

Wechselt zwischen den linken und rechten Bildern.

Dateiinfo

Blendet Dateiinformation oberhalb der Bereiche ein oder aus.


Vollbild

Zeigt den ausgewählten Bereich als Vollbild.  Drücken Sie ESC um den Vollbildmodus zu verlassen.

Zoom  >

  Vergrößern

Stellt Bilder größer dar.

Zoom  >

  Verkleinern

Stellt Bilder kleiner dar.

Zoom  >

  Eigentliche Größe

Zeigt Bilder in eigentlicher Größe an.

Zoom  >

  an Fenster anpassen

Zeigt Bilder bereichfüllend an.


Symbolleiste

Blendet die Symbolleiste ein oder aus.

* Standardmäßig ausgeblendet.