Glossar |
![]() ![]() ![]() |
Basisordner Der oberste Ordner der jeweiligen Seite der Ordneransicht. Die Namen der Basisordner erscheinen in den Eingabefeldern für Pfade in der Symbolleiste oberhalb jedes Vergleichsbereiches. Kindsitzung Eine Dateisitzung, die von einer Ordnersitzung aus gestartet wurde. Konflikt Ein Konflikt entsteht in einem 3-Wege-Merge, wenn derselbe Textabschnitt sowohl auf der linken als auch rechten Seite Änderungen erfahren hat. CRC CRC (Cyclic Redundancy Check) ist eine numerische Repräsentation, eine Art Prüfsumme, des Dateiinhaltes. Wenn die CRCs zweier Dateien unterschiedlich sind, so ist auch der Inhalt der Dateien definitiv unterschiedlich. Sind die CRCs gleich, so ist es recht wahrscheinlich, dass auch der Inhalt gleich ist. CSV (Comma Separated Values = kommaseparierte Werte) ist ein gängiges Dateiformat zur Darstellung von Daten in Zeilen und Spalten. Dateiformat Die Bezeichnung für eine Sammlung von Einstellungen, die den Dateityp charakterisieren. Beispielsweise beschreibt das Dateiformat für Java-Quellcode die Java-Grammatik für Syntaxfärbung und regelbasierter Vergleiche, und speichert die Tabstopp-Präferenzen für Java-Quellcode. Dateiformate können zudem Konvertierungsvorgänge beschreiben, die vor oder nach Vergleichen ablaufen. Filter Eine Einstellung, die Anzeige und Vorgänge beschränken kann, indem unnötige Dinge herausgefiltert werden. Wichtiger Text Text, der für den Vergleich wichtig ist. Zeilenende-Stil Die Zeichenfolge von Steuerzeichen, die das Ende jeder Zeile in einer Textdatei definiert. Typischerweise ist es CR+LF in Windows/DOS, nur LF bei Unix und nur CR bei Macintosh. Single Die Bezeichnung für ein Objekt, welches auf einer Seite des Vergleichs zu finden ist, aber nicht auf der anderen. Das Single-Objekt hat sozusagen keinen "Partner". [Anmerkung des Übersetzers: in der englischsprachigen Originalversion werden diese Objekte als "Orphans" (=Waisen) bezeichnet. Auch in dieser deutschsprachigen Version werden Sie beim Thema "Skriptbefehle" auf diesen Begriff stoßen.] Plug-in Softwarezusatz, der in das Programm quasi "eingestöpselt" oder "eingeklinkt" wird, um einen erweiterten Funktionsumfang zu liefern. Profil Eine benannte Sammlung von Einstellungen und Credentials für entfernte Dienste wie FTP, WebDAV, Dropbox und Subversion. Reguläre Ausdrücke Formeln zur Übereinstimmungsfindung von Zeichenfolgen, die einem bestimmten Muster folgen. Regeln Sitzungseinstellungen, die steuern wie ein Vergleichsvorgang durchzuführen ist. Abschnitt Ein zusammenhängender Bereich von Zeilen mit Unterschieden. Sitzung Eine Vergleichsaufgabe, wie der Vergleich von Ordnern und Dateien. Jede Sitzungsansicht befindet sich in ihrem eigenen obersten Fenster oder Tab-Reiter in einem Fenster. Übereinstimmungssuchbereich Die Zeilenanzahl, die Beyond Compare vorwärts oder rückwärts sucht, um übereinstimmende Abschnitte zu finden. Schnappschuss Eine spezielle Beyond-Compare-Datei, die Informationen über die Ordner-Baumstruktur enthält. Ähnlich wie ein Fotoapparat, der die Realität in einem bestimmten Moment einfängt, zeichnet eine Schnappschussdatei den Zustand eines Ordners auf, so dass der Anwender ihn später mit einem realen Ordner vergleichen kann, um Änderungen herauszufinden. Miniaturansicht Im Dateivergleichsfenster der optional einblendbare Bereich am linken Fensterrand mit einer farblich dargestellten Zusammenfassung der Unterschiede. Zeitstempel Ein Zeitstempel ist das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung einer Datei oder eines Ordners. Toleranz In einem Tabellen- und Bildvergleich handelt es sich dabei um jenen Betrag, den zwei Zellen (oder Pixel) voneinander abweichen können, bevor sie als signifikanter bzw. wichtiger Unterschied angesehen werden. Unterschiede, die kleiner oder gleich der Toleranz sind, werden als unwichtige Unterschiede angesehen. Zeitstempel anpassen (Touch) Jener Vorgang, den Zeitstempel einer Datei auf einen bestimmten Wert zu setzen. Unwichtige Unterschiede Textunterschiede, die als unwichtig für den Vergleich definiert wurden. Dieses könnten Leerzeichen, Unterschiede in der Groß-/Kleinschreibung, Kommentare oder Zeilennummern sein. Ansicht Eine geöffnete Sitzung (oder die Startansicht) wie sie als eigenes Fenster oder auf einem Tab-Reiter erscheint. Leerzeichen (Whitespace) Der Leerraum am Zeilenanfang und -ende sowie zwischen einzelnen Wörtern. Im Allgemeinen bestehen Leerzeichen aus einer beliebigen Kombination von Leerschritten (Leertaste) und dem Tab-Zeichen. Arbeitsbereich Die Zusammenstellung aller geöffneten Sitzungen, inklusive der Größe und Position von Fenstern und Tabs. |