Einstellungen für Tabellenvergleichsspalten

Sitzung > Sitzungseinstellungen > Spalten

PreviousUpNext

Jede Zeile in der Anzeige repräsentiert eine Vergleichsspalte und zeigt:

Vergleich ob es sich um einen Schlüssel handelt, die Spaltennummer, den Spaltennamen
Linke Datei Spaltennummer, Beispieldaten falls verfügbar
Rechte Datei Spaltennummer, Beispieldaten falls verfügbar
Behandlung Zusammenfassung der Einstellungen

Um die Ausrichtung von Zeilen zu steuern

Definieren Sie so viele Spalten als Schlüssel wie notwendig, um jede Zeile eindeutig identifizieren zu können.  Standardmäßig wird nur die erste Spalte als Schlüssel angesehen.  Um eine Spalte als Schlüssel zu definieren, wandern Sie zur entsprechenden Zeile, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, markieren das Schlüssel-Kontrollkästchen und klicken auf OK.  Sollten mehrere Schlüssel definiert sein, ergibt sich im Vergleich der Vorrang aus der Reihenfolge.  Wenn gar keine Schlüssel definiert wurden, wird die Vergleichsausrichtung sämtliche Spalten zur eindeutigen Identifizierung jeder Zeile verwenden.

Standardmäßig werden die Dateien nach ihren Schlüsseln sortiert bevor die Zeilen aneinander ausgerichtet werden.  Markieren Sie das Kontrollkästchen Unsortierte Ausrichtung, um jene Zeilenreihenfolge zu erzwingen, wie sie tatsächlich in der Datei existiert.  Beachten Sie, dass dies dazu führen kann, dass unter Umständen Tabellenzeilen mit identischen Werten in Schlüsselspalten nicht aneinander ausgerichtet werden.

Um die Ausrichtung von Spalten zu steuern

Standardmäßig geht der Vergleich davon aus, dass die Spalten der Dateien in derselben Reihenfolge angeordnet sind.  Um die Vergleichsreihenfolge einer Spalte in der linken Datei zu ändern, gehen Sie in die entsprechende Zeile unter Linke Datei und klicken Nach oben oder Nach unten.  Wenn Sie eine Zeile unter Vergleich markieren, werden diese Schaltflächen die Position der Vergleichsspalte selbst verändern.  Um eine Spalte in der linken Datei ganz vom Vergleich auszuschließen, gehen Sie in die entsprechende Zeile unter Linke Datei und drücken die Schaltfläche Entfernen.  Sollten Sie stattdessen die Zeile unter Vergleich markieren, wird diese Schaltfläche die Vergleichspalte ganz vom Vergleich ausschließen und die Definition der Vergleichsspalte löschen.  Um eine entfernte Spalte aus der linken Datei wieder herzustellen, markieren Sie die Zeile unter Linke Datei, klicken die Schaltfläche Spalte einfügen, markieren in dem "Spalten einfügen"-Dialog die gewünschten Spalten und drücken OK.  Klicken Sie Aufräumen um jegliche leeren Zeilen aus der Liste zu entfernen.

Um die Spaltennamen zu steuern

Standardmäßig werden die Spaltennamen automatisch aus der linken oder rechten Datei erkannt.  Um einer Spalte einen bestimmten Namen zu geben, gehen Sie zur entsprechenden Zeile, klicken Sie die Schaltfläche Bearbeiten, ändern Sie den Eintrag im Feld Name und drücken Sie OK.  Um zur automatischen Spaltenbenennung zurückzukehren, wählen Sie Namen zurücksetzen aus dem Rechtsklick-Menü.  Wenn Daten der linken Datei verfügbar sind, können Sie aus dem Kontextmenü Namen ausfüllen mittels linker Datei wählen, um jene Namen zu übernehmen, die in der linken Datei gefunden wurden.  Namen ausfüllen mittels Vergleich führt dazu, dass jene Namen übernommen werden, die automatisch erkannt werden.

Um zu steuern wie Spaltendaten verglichen werden

Markieren Sie die entsprechende Zeile und klicken Sie die Schaltfläche Bearbeiten, um den Dialog für Spaltenbehandlung zu öffnen.  Um die Standardeinstellungen für Behandlung zu ändern, drücken Sie die Schaltfläche Standard bearbeiten.